Fachkräfte

Zerspanungsmechaniker (CNC-Bohrwerker, Heidenhain-Steuerung) (w/m/d)

Ihre Tätigkeit bei uns:

 

-- Zu Ihren Aufgaben zählt die zeichnungsgerechte Bearbeitung von Rohteilen aus Grauguss und Stahl in Einzel- und Serienfertigung im Bereich Großteilzerspanung (bis D9000mm und ca. 35t Werkstückgewicht).

 

--Sie sind für das Einrichten der Maschine, einschließlich der Werkzeuge, Werkstückaufspannungen und Vorrichtungen zuständig und führen eine Prüfung der Werkstückqualität auf Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität durch.

 

--Zu Ihren Tätigkeiten zählt die Programmierung von Einzelbauteilen sowie die Durchführung von Programm- und Werkzeuganpassungen.

 

Ihr Profil:

 

--Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder einer vergleichbaren Ausbildung und haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung an CNC gesteuerten Bohr- und Fräsmaschinen in der Großteilzerspanung. Sie sind eigenständiges Arbeiten gewohnt und haben Erfahrung mit der Steuerung Heidenhain.

 

--Eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten in einem 3-Schichtbetrieb runden Ihr Profil ab.

+

Zerspanungsmechaniker (CNC-Karusselldreher, Siemens-Steuerung 840d) (w/m/d)

Ihre Tätigkeit bei uns:

 

-- Zu Ihren Aufgaben zählt die zeichnungsgerechte Bearbeitung von Rohteilen aus Grauguss und Stahl in Einzel- und Serienfertigung im Bereich Großteilzerspanung (bis D9000mm und ca. 35t Werkstückgewicht).

 

--Sie sind für das Einrichten der Maschine, einschließlich der Werkzeuge, Werkstückaufspannungen und Vorrichtungen zuständig und führen eine Prüfung der Werkstückqualität auf Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität durch.

 

--Zu Ihren Tätigkeiten zählt die Programmierung von Einzelbauteilen sowie die Durchführung von Programm- und Werkzeuganpassungen.

 

Ihr Profil:

 

--Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder einer vergleichbaren Ausbildung und haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung an CNC gesteuerten Karusseldrehmaschinen in der Großteilzerspanung. Sie sind eigenständiges Arbeiten gewohnt und haben schon Erfahrung mit der Steuerung Siemens 840d.

 

--Eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten in einem 3-Schichtbetrieb runden Ihr Profil ab.

+

Auszubildende

Auch Fachkräfte haben mal klein angefangen: Als Nachwuchskräfte haben Sie in unserem Unternehmen reichhaltige Möglichkeiten, in Ihre Karriere zu starten. So bieten wir regelmäßig die folgenden Ausbildungen an:

Feinwerkmechaniker Fachrichtung Zerspanungstechnik (w/m/d)

Bei uns bist du genau richtig, wenn im Maschinenbau höchste Genauigkeit und Sorgfalt gefragt ist, denn in unserem Unternehmen arbeitest du mit hoher Präzision an großen Maschinen, die Bauteile mit einem Gewicht von 2 bis 120 Tonnen, bzw. mit einem Durchmesser von 2 bis 10 Metern bearbeiten. Dein Alltag ist dabei äußerst abwechslungsreich: Im Betrieb kontrollierst und bewertest du Ergebnisse und kümmerst dich auch um die Sicherung der Produktqualität. Zudem sind wir dankbar, wenn du mit uns die jeweiligen Bearbeitungsabläufe planen, steuern und verbessern kannst. 
 

Verständnis für Technik/IT und Konstruktionszeichnungen

Du solltest neben technischem und naturwissenschaftlichem Verständnis auch ein gutes Auffassungsvermögen für Konstruktionszeichnungen mitbringen, aus denen du z.B. die Bauteil-Maßvorgaben von Kunden ablesen kannst. Neben Mathematik und Physik ist natürlich für deine Arbeit auch IT-Know-how ein absolutes Muss. Denn bei der computerisierten numerischen Steuerung (CNC) bist du als Programmierer besonders gefordert. du gibst Befehle direkt an der Maschine ein, so dass bestimmte Arbeitsergebnisse am Bauteil erzielt werden. Dabei ist auch ein gutes Reaktionsvermögen gefragt, weil es manchmal erforderlich ist, dass du dich direkt in den laufenden Arbeitsprozess einschaltest.

 

Es wartet auf dich ein krisenfester Beruf mit enormen Zukunftschancen.
Bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf in dieser Berufssparte besteht für dich die Aussicht auf eine zusätzliche Prämienzahlung.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Qualitätsmanagement
  • Prüfen und Messen
  • Fügen
  • Manuelles Spanen und Umformen
  • maschinelles Bearbeiten
  • Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen; Wärmebehandlung
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen
  • Bedienung von Zerspanungsmaschinen
  • Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen
  • Montieren und Inbetriebnehmen
  • Instandhalten von technischen Systemen
     

Zugangsvoraussetzung:

Einjährige Berufsfachschule   → Fachrichtung Metalltechnik/Schwerpunkt Fertigungstechnik

Für das vorgeschriebene Praktikum der Berufsfachschule kannst du dich gerne bei uns bewerben.

Ansprechpartner: Herr Schmidt (Mail: schmidt@logaer.de)

+

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du der Profi für unsere Güter und deren Lagerung.

Die Arbeit erfordert viele verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten: du musst mit unterschiedlichsten Waren fachgerecht umgehen können. Beim Gütereingang entlädst und kontrollierst du sie, prüfst die Begleitpapiere und kennst dich zudem mit den Zoll- und Gefahrgutvorschriften aus. Und du erhältst die Qualität und den Wert der Güter während der Lagerzeit.

Zu deinen Aufgaben gehört es auch, die ankommenden und zu versendenden Güter zu messen und zu zählen und mit Fördermitteln sicher zu bewegen. Vielseitig einsetzbar kennzeichnest du unsere Transportgüter, kontrollierst Lagerbestände und dokumentierst mengenmäßige Veränderungen mit Hilfe eines Produktionsplanungssystems.

Orientierung am Kunden

Deine Arbeitsaufträge führst du als Fachkraft für Lagerlogistik kundenorientiert aus. Du verwendest dabei geeignete Transportverpackungen und Füllmaterialien, ermittelst Gewicht und Raumbedarf von Gütern und bereitest Kommissionierungen vor. Die Sendungen stellst du mit Ladelisten und Beladeplänen für vorgegebene Verkehrsmittel zusammen und sicherst so unseren Informations- und Materialfluss als Teil eines logistischen Prozesses. 

Ausbildungsinhalte:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation
  • Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen
  • Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Annahme von Gütern
  • Lagerung von Gütern
  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern
  • Versand von Gütern

Bei Interesse an ein Praktikum kannst du dich gerne bei uns bewerben. Ansprechpartner: Herr Schmidt (Mail: schmidt@logaer.de)

+

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (w/m/d)

Wenn du gerne mit Metall arbeitest und dich moderne Technik interessiert, dann ist Metallbauer sicher das Richtige für dich. In der Konstruktionstechnik kommen sowohl reine Handarbeit als auch hoch technisierte Verfahren zum Einsatz. Mit künstlerischem Fingerspitzengefühl bist du in der Metallgestaltung richtig.

Köpfchen statt Muskeln

Beim Herstellen, Prüfen, Instandsetzen und Montieren steht heute der Einsatz moderner Technik immer mehr im Vordergrund. Egal, ob es um geschweißte Stahlkonstruktionen oder komplexe Fertigungsanlagen oder einfachen Metall-Arbeiten geht: Zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die pure Muskelkraft unnötig und sorgen dafür, dass verstärkt Köpfchen gefragt ist. 

Ausbildungsinhalte:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Qualitätsmanagement
  • Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen
  • Einrichten von Arbeitsplätzen an Baustellen
  • Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
  • Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken
  • Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
  • Montieren, Prüfen und Einstellen von Systemen
  • Instand halten von Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaus

 

Zugangsvoraussetzung:

Einjährige Berufsfachschule   → Fachrichtung Metalltechnik/Schwerpunkt Metallbautechnik 

Für das vorgeschriebene Praktikum der Berufsfachschule kannst du dich gerne bei uns bewerben.

Ansprechpartner: Herr Schmidt (Mail: schmidt@logaer.de)

+

Der Bewerbungszeitraum für eine Ausbildung ab 2023 beginnt ab August 2022. Die Auswahl aus den per Post oder per Mail erhaltenen Bewerbungen findet im Februar/März 2023 statt. Hierbei arbeiten wir eng mit den Lehrern der Berufsbildenden Schulen (BBS II) in Leer zusammen.

 

Werksstudierende

Stetig suchen wir Studierende für Praktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten für verschiedenste Abteilungen und Fachrichtungen.

 

Studierenden ermöglichen wir außerdem, eine thematische Passung vorausgesetzt, die Betreuung von BA- und MA-Arbeiten in unserem Unternehmen.

Wir haben zur Zeit keine aktuellen News & Veranstaltungen für Sie.

Das bieten wir:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem gesund wachsenden Unternehmen
  • Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Geregelte Arbeitszeit im 3-Schicht-Betrieb
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, gezielte Förderung und Möglichkeit zur stetigen Weiterbildung
  • Ein eingespieltes, kooperatives Team und wertschätzende, kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre
  • Vergünstigte Teilnahmemöglichkeiten an verschiedene Firmenfitnessprogrammen
  • Aktive Freizeitgestaltung mit unserem Drachenbootteam (bestehend aus Firmenangehörigen sowie deren Familienmitgliedern)
  • 30 Tage Urlaub
  • Prämienbasiertes Vorschlagswesen
  • Günstige Verkehrsanbindung
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • spannende Arbeit in einem engagierten Team
  • individuelle Förderung und Weiterbildung
  • leistungs- und branchengerechte Vergütung, z.T. mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • angenehmes Arbeitsklima
  • flache Hierarchien
  • offene Kommunikationsstrukturen
  • hohe Wertschätzung der Leistung jedes Einzelnen
  • sichere Zukunftsperspektive